HäufigeFragen
Informieren Sie sich über die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Plattform und ihren Vorteilen.
Vom Backoffice aus können Sie beliebig viele Anbieter autorisieren, diese Anbieter haben über ein von Ihnen vergebenes Passwort Zugriff auf das System. Jedem Anbieter kann eine Zugriffsebene zugewiesen werden. Pro Verkaufsterminal darf nur ein Verkäufer gleichzeitig tätig sein.
Sie können beliebig viele verschiedene Dienste konfigurieren. Die konfigurierten Dienste sind in den Verkaufsterminals sichtbar.
Es gibt keine Beschränkung bei der Ausstellung von Tickets pro Lizenz.
Das physische Verkaufsterminal kann über Bluetooth mit einem Kartenzahlungs-Pin-Pad verbunden werden. Dazu müssen Sie sich als Kunde im Payment Gateway registrieren. Kosten, die durch die Nutzung des Gateways entstehen, sind nicht im Preis der Lizenz zur Nutzung von Crea&ticket enthalten.
Ja, das können Sie, solange das Online-Verkaufssystem eine Verbindung zu unserer API herstellt. So werden die online ausgestellten Gutscheine beim Check-in anhand eines QR-Codes erkannt.
Ja, du kannst. Vorausgesetzt, sie haben eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Dienstleistern aufgebaut und sich gegenseitig im System autorisiert.
Das System kann ein virtuelles Verkaufsterminal für seine Mitarbeiter integrieren, das den Verkauf seiner Dienstleistungen durch Dritte ermöglicht, die von ihnen ausgestellten Tickets werden beim Check-in vom QR-Code-Lesegerät erkannt. Ebenso steuert Crea&ticket die Kapazität in Echtzeit von allen Verkaufsterminals, ob physisch oder virtuell.
Die Verkaufsdaten können aus dem Backoffice über Dateien im .csv-Format zur Speicherung und Bearbeitung außerhalb des Systems exportiert werden.
Alle Lizenzen bis auf eine können in den Monaten, in denen sie den Dienst nicht bereitstellen, in den Ruhezustand versetzt werden. Um sie zu überwintern, müssen Sie einen Monat vorher Bescheid geben.
Sagen Sie uns, was Sie brauchen oder welche Zweifel Sie haben, und wir werden Ihnen gerne antworten.